Schönes Osterfest 2020

Schönes Osterfest 2020

Neben typischen Familientreffen zu Osten, finden traditionell zwischen Ostern und dem 1. Mai normalerweise einige wundervolle Retrocompution-Veranstaltungen in Deutschland statt, aber so nicht im Jahr 2020.

Corona hat die Welt mächtig durchgeschüttelt und klassische Treffen und Veranstaltungen sind nun abgesagt. Keine kann wirklich sagen wie lange es noch dauern wird, bis sich die Welt normalisiert.

Auch wenn es inzwischen schwer fallen mag, aber haltet durch. Haltet euch an die Regeln.

Mein Vorschlag zum Zeitvertreib. Sich mit anderen Retrocomputing-Computer/Konsolen beschäftigen die man sonst nicht so hat. Hierzu gibt es viele interessante Emulatoren auf Windows, Apple und Linux.

Bild: Virus

Trotz Corona wünsche ich allen eine schöne Zeit über Ostern und bleibt gesund!

Kryoflux mit Mini-PC

Kryoflux mit Mini-PC

Mein Kryoflux-Projekt lag lange auf Eis. Ich hatte mir immer wieder den Kopf zerbrochen, wie ich ein besseres stabiles mobiles System bekomme.

Meine Ursprungsidee hierbei war, die Kryoflux-Platine in einem kleinen externen transportablen Gehäuse mit Diskettenlaufwerken zu verbauen und via USB-Kabel an einen PC anzuschließen. Das Prinzip funktionierte auch, bis ein Updates vom Windows kam und oft musste ich die Treiber zum Kryoflux Überbügeln. Aus diesem Grund habe ich schon mal was zu dem Thema unter https://muggothek.de/news/kryoflux-und-die-zicke-win10/ geschrieben.

Das Kryoflux habe ich mir nicht als Dauerbastel-Station gekauft, sondern beim Bedarf Diskettenimages zu erstellen bzw. Disketten zu beschreiben ;-).

Die Lösung ein dauerhafter eigener PC für die Kryoflux-Platine. Für eine andere Idee/Projekt habe ich mir einen Mini PC (Beelink BT3Pro II) mit Windows 10 gekauft. Diesen habe ich mit div. anderen Modifikationen in das kleine Gehäuse mit den Diskettenlaufwerken verpflanzt.

Das externe Gehäuse verfügt über ein kleines Netzteil mit Molex – Anschlüssen. Ich habe das Gehäuse des Mini PCs geöffnet (vermutlich Garantieverlust!), weil ich ursprünglich überlegt habe eine Taster auszuführen, was ich schlussendlich doch nicht gebraucht habe. Möglicherweise ist es zur Belüftung des Mini PCs trotzdem gut ;-).

Molex-Adapter und ein verschraubbarer Hohlstecker
12V Abgang für den Mini PC

Der Mini PC ist mit einen 230V Adapter auf 12V ausgestattet. Um nicht einen zusätzlichen Stromstecker auszuführen, habe ich einen typischen Molex-Adapter mit einen 12V Hohlstecker verbunden. Im BIOS des Mini PCs wurde eingestellt, das bei Stromzufuhr der PC gestartet wird. Daher wird kein zusätzlicher Taster für den Rechner benötigt.

Einbau 5 1/4 Schacht 4 Fach USB-Adapter (USB3.0)

Schön wenn alles ins Gehäuse passt, aber zum Transport ist es eher unschön, wenn man eine Art Kabelpeitsche ausführt. Zum Betreiben des PCs gehören eine Tastatur, Maus und Monitoranschluss. Ich habe mich bewusst, gegen eine Bluetooth Tastatur/Maus Variante entschieden, sonder möchte USB benutzten. Daher habe ich ein paar Euro investiert und einen Einbau USB Adapter besorgt. Der Vorteil hierbei ist, das die Anschlüsse von vorne zugänglich sind !

HDMI Kabelverlängerung

Was gut für die Tastatur und Maus ist, sollte auch für das Monitorkabel sein. Der Mini PC hat u.a. ein HDMI Ausgang und somit habe ich wieder für kleines Geld ein kurzes Verlängerungskabel mit verschraubbarer HDMI Buchse besorgt. Jetzt war handwerkliches Geschick gefragt.

Ganz vorsichtiges ankörnen, damit der Bohrer nicht wegläuft.

In die USB Frontplatte ich ich ein Loch für die HDMI Buchse gebohrt, gefräst, gepfeilt und entgratet. Das Ganze ist anständig verschraubt. Mit dem Edding habe ich vorher die „silbernen“ Stellen schwarz angemalt.

Diese kleine Anpassung macht es mir möglich mit kurzen Handgriffen Tastatur, Maus und Monitor an „meinen Kryoflux PC“ anzuschließen und alles ist mobil. Über die festen USB-Buchsen können natürlich USB-Sticks bzw. USB-CD-ROM Laufwerke angeschlossen werden.

Nur ein 230V Kaltgerätekabel ist von hinten ans Netzteil/Gehäuse angeschlossen.

Der Mini PC hat die letzte aktuellen Win10 Updates via WLAN erhalten und nun habe ich das WLAN abgedreht und hoffe damit vorerst keinen ärger mehr mit den Updates zu haben. In Zukunft kann ich selbst steuern wann und wie Updates aufgespielt werden ;-). Der nächste Schritt wird die Modifizierung des 5 1/4 Diskettenlaufwerk sein, damit alle Tracks und beidseitig C64 Disketten gelesen und beschrieben werden können ;-).

Kleine Bildergalerie zum Muggs Kryofluc Mini PC

Abgesagt, offener Samstag (April 2020)

Abgesagt, offener Samstag (April 2020)

Das Thema Corona trifft viele tolle Veranstaltungen auf dem kalten Fuß. Bevor das Land Hessen Einschränkungen bei Veranstaltungen über 100 Personen (Stattlich/Privat) angeordnet hat, hat der Verein FOR AMUSEMENT ONLY e.V. (FAO) beschlossen, vorerst die nächste große Samstagsveranstaltung (offener Samstag) im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt abzusagen. Damit wird das erste Mal seit bestehen des Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt ein offener Samstag ausfallen. Weitere Infos zu den anderen Veranstaltungen sind der Homepage des Museums zu entnehmen.

Bild: Virus

Bleibt Gesund!

Homepage Museum (FAMS)
Homepage Verein (FAO)

Abgesag! HomeCon 58

Abgesag! HomeCon 58

Auf Grund der aktuellen Situation mit Corona hat sich das Organisations-Team der HomeCon schweren Herzens zu einer Absage der nächsten Treffens entschlossen.

Bild: HomeCon LOGO

HomeCon 58 wurde abgesagt!

Leider wird am Samstag den 21.03.2020 keine HomeCon inkl. HNC e.V. JHV stattfinden! Das Treffen wurde abgesagt und es gibt hierzu keinen Ersatztermin. Diese Entscheidung ist dem Orga-Team wirklich schwer gefallen! Inzwischen sind fast alle größere Retro-Computing-Treffen in Deutschland abgesagt worden und man kann nur hoffe, das sich die Lage schnell wieder normalisiert.

Nächste HomeCon 59 am 23.05.2020

In der Hoffnung das sich die Lage um den Corona Virus sich bis Mitte Mai wieder entspannt, plant das Team am 23.05.2020 die HomeCon 59 inkl. HNC e.V. JHV normal durchzuführen. Bitte schaut ab und zu auf der Webseite oder Forum der HomeCon vorbei.

Bild: Virus

Bleibt gesund !

Homepage: homecon.org

Laut DSGVO ist über die Verwendung von Cookies zu informieren. Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.