Es dürfte nicht überraschen das meine Besuchstipps (Links) für andere Webseiten vorwiegend um die Thematik des Retro-Computing & Telespiele handeln.
//– Mugg –//
HomeCon
HomeCon, das größte Retrocomputing-Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Seit dem Jahr 2009 beschäftige ich mich wieder mit alten Rechner und Spielkonsolen aus meiner Jugendzeit. Die HomeCon steht für Homecomputer und Convention, welche ich durch Zufall für mich entdeckte. Seit dem zweiten Treffen der HomeCon bin ich dabei und bin relativ schnell vom kleinen Helfershelfer zum Mitorganisator der Treffen geworden. Zwischen den Jahren 2009 und 2014 sind über 30 erfolgreiche Treffen veranstaltet worden.
Homepage • Forum • Facebook
Digital Retro Park e.V.
Ein langfristiges Computermuseums für Hessen
Auf einer HomeCon ging es um das Thema Computermuseum. Ein Museum zum Anfassen. Keine schnöde Ausstellung mit vielen Geräten hinter Glas. Ein Ort wo die Menschen gerne wieder hingehen würden. Es gibt viele pro und contras, dennoch ist aus der Idee ein Projekt und dann sogar ein eigener Verein geworden.
Homepage • Facebook
For Amusement Only e.V.
Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt
Videospiel-/Arcadeautomaten und Flippergeräte zum Anfassen gibt es jeden ersten Samstag im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt. Dann kann gespielt werden bis der Arzt kommt :=). Meine Lebensgefährtin und ich sind bei der FAO e.V. Mitglieder und habe ein paar Geräte in Seligenstadt stehen. Auf der normalen Homepage kann man sich über den Verein und das Museum informieren. Das Wiki birgt viele Hintergrundinformationen zu der Ausstellung im Museum. Das besondere ist und bleibt, man kann einmal im Monat für kleines Geld fast jedes Gerät bespielen.
Homepage • Facebook
Emu64
C64 Emulator für Windows und Linux
Der C64 hat viele in ihrer Jugend begleitet und beim Thema Computer fürs Leben geprägt. Selbst wenn die original Hardware selbst nach 30 Jahr noch läuft. Gibt es einige gute Gründe für Emulatoren. C64 Emulatoren gibt es inzwischen für alle möglichen verschiedene Plattformen. Emu64 ist vom Berliner Thorsten Kattanek entwickelt und programmiert worden.
Portalseite • Forum • Download • Facebook
Digital Talk
Ein Diskettenmagazin für C64/C128
Für den C64 wird immer wieder neue Software entwickelt und meist über das Internet vertrieben. Wer es Stilecht mag, der informiert sich über ein Diskettenmagazin. Natürlich bekommt man auch kostenfreie Diskimages und kann sich das Magazin über einen C64 Emulator ansehen.
Homepage • Download • Facebook
CRaZY PaRaDISE BBS
Über das Internet zu erreichende Mailbox aus Berlin
In West – Berlin hatten wir vor dem Mauerfall den Vorteil, dass ein Telefongespräch 23 Pfennig gekostet hat. Aus diesem Grund war Datenfernübertragung für uns in Berlin auch bezahlbar … Entsprechend gab es auch eine Riesenauswahl von BBS (Mailboxen) die zum Austausch von Nachrichten eingeladen haben. Viele Systeme haben mit einer oder zwei Telefonleitungen aufgewartet. Die CRaZY PaRaDISE hatte da schon andere Ansprüche und ist heute kaum aus der damaligen Szene wegzudenken. Iron der Sysop hat einige Höhen und Tiefen erlebt und gibt selbst zum Zeitalter des Internet der Box ein echtes Zuhause. Aus diesem Grund kann man die Mailbox auch über das Internet erreichen. Auf der Webseite von der Mailbox wird genau erklärt, wie man sich in die Mailbox einloggen kann.
Homepage • BBS Telnetzugang • Facebook
Classic-Videogames
Live Videostream jeden 1. Sonntag im Monat (und weitere Sendetermine)
Über die HomeCon habe ich die Macher der Classic-Videogames kennengelernt. Sehr sympathische Menschen und ihre Sendung ist informativ und macht einfach Spaß ! Ich kann nur empfehlen sich die Sendungen anzusehen …
Neben der Sendung gibt es viele interessantes um Classic-Videogames …
Homepage
Mingo’s Commodorepage
Infos rund um die alte- & neue Commodore-Welt
Mingo’s Commodorepage ist meiner Meinung nach einer der schönsten Webseiten zum Thema Commodore C64 und Amiga . Neben seiner Sammlung, gibt es immer wieder neue Infos zu Commodore und Co. Commodore-Interessierten sollten sich ruhig die Webseite ansehen und Mingo freut sich garantiert ebenfalls über ein Gefällt mir auf seiner Facebook-Seite :-).
Homepage • Facebook
Webseite von Senad Palic Rund um Retrocomputing und mehr. Einfach vorbei schauen, denn wie ich finde lohnt es sich.