Besuch beim 83. Marburger Stammtisch

Besuch beim 83. Marburger Stammtisch

Besuch beim 83. Marburger Stammtisch

Am 10.03.2018 gab es die 83zigste Auflage des Marburger Stammtisches. Klein, Fein und mit viel Oh ho. Ich mag die Leute beim treffen. Es macht einfach Spaß zu Quatschen, Spielen und Basteln.

BIld: Momentaufnahme vom 83. Marburger StammtischAn dem Abend habe ich mich mit meinen Amiga 1200 und Kickstart 3.x beschäftigt. Hierzu habe ich auch ein paar Versuche gestartet, ein größeres Medium als eine 4GB HDD einzusetzen.  Die Ansätze waren vielversprechend, denn aktuell habe ich eine CF-Adapter auf SD mit 16GB Karte eingebaut und mit mehreren Partitionen irgendwie angesprochen. Die Systempartition mit 3GB (DH0:) scheint Datenstabil zu sein, aber die restlichen Partitionen sind eher Glückssache. Schon verrückt etwas mit 16 GB als Festplattenersatz einbauen zu wollen, wo eine normale Diskette gerade mal 880KB hat 😀 … Ich bin nicht wirklich mit dem Thema durch und gut, das nächste Woche eine HomeCon ist und ich mit diesen Thema weiter machen kann 😀 …

BIld: Momentaufnahme vom 83. Marburger Stammtisch

DaddlerTL hat wieder seinen schnuckeligen C64 dabei gehabt und ist zwischendurch mit einer WIFI-Erweiterung via HANDY ins Internet und hat eine Verbindung zu einer C64 Mailbox aufgebaut. Wie cool ist das denn bitte ! BBS bzw. Mailboxen sind für mich immer noch was besonderes und klasse das die alte Welt der DFUe Datenfernübertragung via „moderne Wege“ immer noch gibt.

Meine kleine Bildergalerie vom 83. Marburger Stammtisch

RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

DFUe, Datenfernübertragung, BBS, Mailbox, FiDo, Kermit, VT100, ASCII – Arts, Modem, BTX, bps und Akustikkoppler sind Begriffe aus einer sehr interessanten Zeit vor dem Internet. Am 25. September ab 20 Uhr macht Classic Videogames ein Podcast zu diesem Thema.  Mal sehen wohin die Zeitreise geht, denn diesmal bin ich mit dabei  ;-).

Bild: BBS Demosystem für die VCFe 11.0 (RetroQuatsch - BBS & Mailboxen)

Bild: BBS Demosystem für die VCFe 11.0

      _               _                   _     _                                                 _      
     | |             (_)                 (_)   | |                                               | |     
  ___| | __ _ ___ ___ _  ___ ________   ___  __| | ___  ___   __ _  __ _ _ __ ___   ___  ___   __| | ___ 
 / __| |/ _` / __/ __| |/ __|______\ \ / / |/ _` |/ _ \/ _ \ / _` |/ _` | '_ ` _ \ / _ \/ __| / _` |/ _ \
| (__| | (_| \__ \__ \ | (__        \ V /| | (_| |  __/ (_) | (_| | (_| | | | | | |  __/\__ \| (_| |  __/
 \___|_|\__,_|___/___/_|\___|        \_/ |_|\__,_|\___|\___/ \__, |\__,_|_| |_| |_|\___||___(_)__,_|\___|
                                                              __/ |                                      
                                                             |___/
 Beschreibung von Classic Videogames Radio

Anfang der 80er bis in das Jahr 1994 hinein, war es mit einem Computer und noch gar nicht so einfach eine Datenverbindung aufzubauen um dann mit anderen Nutzern Daten auszutauschen sich Nachrichten zu schreiben geschweige denn gegeneinander ein Spiel zu spielen. Dinge die heute selbstverständlich klingen waren seinerzeit noch in den Kinderschuhen. Eine Telefonverbindung kostete noch massig Geld und besonders schnell war sie schon gar nicht. Gar nicht vorstellbar dass es Menschen gab die das genutzt haben. Und genau diese Menschen habe ich in diese Sendung eingeladen. Vier bis fünf Personen werden euch über diese Zeit erzählen wie es war, mit den Mail Boxen und den BBS Modems.

Unsere Teilnehmer: Lars, Michael, Thomas, David

 

Bild: alte analog Modems (RetroQuatsch - BBS & Mailboxen)

Bild: alte analog Modems

 

Classic Videogames Radio – RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

PODCAST
Montag, 25. September
ab 20:00 bis 22:00 Uhr
auf radio.classic-videogames.de

+++ ATH

BBS Mailbox Tipp

Bild: Logo Crazy Paradise BBS (RetroQuatsch - BBS & Mailboxen)

Wer mal in die alte DFUe – Welt eintauchen möchte, sollte sich die Crazy Paradise BBS anschauen.
http://crazy-paradise.de/

 

Laut DSGVO ist über die Verwendung von Cookies zu informieren. Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.