MUGGothek 2018 im neuen Kleid

MUGGothek 2018 im neuen Kleid

Willkommen auf meiner Webseite MUGGothek im Jahr 2018,

die Technik entwickelt sich immer weiter und Mobilgeräte wie Tablett und Smartphone werden immer wichtiger als Lesemedium. Mit meinen alten Design war an sich nicht schlecht, aber zeigte deutliche schwächen beim Handy. Ich passe nun mein System optisch an und hoffe damit die Lesbarkeit deutlich zu verbessern.

Der Kalender mit den Events wird auf jeden Fall wieder in meiner Seite eingebunden, aber mit der neuen Optik ergeben sich noch einige Möglichkeiten. Daher mache ich noch ein paar Live-Tests ;-).

Das Jahr 2018 verspricht ein sehr interessantes Jahr zu werden und ich hoffe das ich deutlich mehr dazu in meinen Blog schreibe.

 

Viele Grüße,
Thomas „Mugg“ Daden

Amiga 32 in Neuss

Amiga 32 in Neuss

Amiga 32 in Neuss

Oktober 2017

Bild von der Amiga 32 in Neuss

In diesem Jahr wurde der 32 Geburtstag des Commodore Amiga Computer gefeiert und wie vor zwei Jahren wurde kräftig in Neuss gefeiert. Der Veranstalter hat wieder großes geleistet und ein tollen Tag auf die Beine gestellt.

Ich war vor zwei Jahren sehr beeindruckt und bin diesmal nicht enttäuscht worden. Es war anders, aber ebenfalls toll !

Ich hoffe das spätestens zum 35 zigsten es zu einer neuen Geburtstagsparty in Neuss kommt.

Die Auswahl meiner Bilder ist mir sehr schwer gefallen und daher habe ich recht viele Momentaufnahmen auf meine Seite hochgeladen.

 

Chris Hülsbeck und Factor 5

Chris Hülsbeck und Factor 5

Chris Hülsbeck und Factor 5

zu Besuch im FLIPPER- UND ARCADEMUSEUM SELIGENSTADT

Jugendhelden ganz Nahe. Am 29.10.2017 waren die Jungs von Factor 5 und Chris Hülsbeck im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt. Der Digital Retro Park e.V.  hat im Glaskasten des Foyer eine neue Ausstellung mit dem Thema 35 Jahre C64 gestartet und es gibt nichts schöneres dieses mit Chris Hülsbeck und Factor 5 zu kombinieren.

Chris hat in einen Live-Stream (ca. 90 Minuten) sich den Fragen von Joerg Droege und den vielen Museumsbesuchern gestellt.

Ein wirklich schöner Tag !

 

RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

DFUe, Datenfernübertragung, BBS, Mailbox, FiDo, Kermit, VT100, ASCII – Arts, Modem, BTX, bps und Akustikkoppler sind Begriffe aus einer sehr interessanten Zeit vor dem Internet. Am 25. September ab 20 Uhr macht Classic Videogames ein Podcast zu diesem Thema.  Mal sehen wohin die Zeitreise geht, denn diesmal bin ich mit dabei  ;-).

Bild: BBS Demosystem für die VCFe 11.0 (RetroQuatsch - BBS & Mailboxen)

Bild: BBS Demosystem für die VCFe 11.0

      _               _                   _     _                                                 _      
     | |             (_)                 (_)   | |                                               | |     
  ___| | __ _ ___ ___ _  ___ ________   ___  __| | ___  ___   __ _  __ _ _ __ ___   ___  ___   __| | ___ 
 / __| |/ _` / __/ __| |/ __|______\ \ / / |/ _` |/ _ \/ _ \ / _` |/ _` | '_ ` _ \ / _ \/ __| / _` |/ _ \
| (__| | (_| \__ \__ \ | (__        \ V /| | (_| |  __/ (_) | (_| | (_| | | | | | |  __/\__ \| (_| |  __/
 \___|_|\__,_|___/___/_|\___|        \_/ |_|\__,_|\___|\___/ \__, |\__,_|_| |_| |_|\___||___(_)__,_|\___|
                                                              __/ |                                      
                                                             |___/
 Beschreibung von Classic Videogames Radio

Anfang der 80er bis in das Jahr 1994 hinein, war es mit einem Computer und noch gar nicht so einfach eine Datenverbindung aufzubauen um dann mit anderen Nutzern Daten auszutauschen sich Nachrichten zu schreiben geschweige denn gegeneinander ein Spiel zu spielen. Dinge die heute selbstverständlich klingen waren seinerzeit noch in den Kinderschuhen. Eine Telefonverbindung kostete noch massig Geld und besonders schnell war sie schon gar nicht. Gar nicht vorstellbar dass es Menschen gab die das genutzt haben. Und genau diese Menschen habe ich in diese Sendung eingeladen. Vier bis fünf Personen werden euch über diese Zeit erzählen wie es war, mit den Mail Boxen und den BBS Modems.

Unsere Teilnehmer: Lars, Michael, Thomas, David

 

Bild: alte analog Modems (RetroQuatsch - BBS & Mailboxen)

Bild: alte analog Modems

 

Classic Videogames Radio – RetroQuatsch – BBS & Mailboxen

PODCAST
Montag, 25. September
ab 20:00 bis 22:00 Uhr
auf radio.classic-videogames.de

+++ ATH

BBS Mailbox Tipp

Bild: Logo Crazy Paradise BBS (RetroQuatsch - BBS & Mailboxen)

Wer mal in die alte DFUe – Welt eintauchen möchte, sollte sich die Crazy Paradise BBS anschauen.
http://crazy-paradise.de/

 

#VSG17 – MEET AND BLOG im FLIPPER- UND ARCADEMUSEUM SELIGENSTADT

#VSG17 – MEET AND BLOG im FLIPPER- UND ARCADEMUSEUM SELIGENSTADT

#VSG17 – MEET AND BLOG im FLIPPER- UND ARCADEMUSEUM SELIGENSTADT

Am 16.09.2017 gab es im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt eine besondere Veranstaltung. MEET AND BLOG, welches in Zusammenarbeit von Videospielgeschichten.de (VSG) und Senad Palic (FAO e.V.) organisiert wurde. Die Teilnehmeranzahl wurde begrenzt und es war eine Voranmeldung notwendig, um im FLIPPER- UND ARCADEMUSEUM SELIGENSTADT dabei sein zu können.

Blogger aus ganz Deutschland haben teilgenommen und einen Tag zusammen im Museum verbracht. Auf dem Programm stand neben den gegenseitigen kennenlernen, das Spielen an den ganzen Geräten, Vorträge, Musik und gemeinsames Pizza essen ;-). Zwei weitere Highlights waren das Retro – Wichteln und die Versteigerung eines besonders gestalteter C64 (II). Der Erlös des C64 wird ein Tierheim zu gute kommen.

Als FAO e.V. Mitglied habe ich mich an den organisatorischen Tagesablauf beteiligt und so indirekt an dem Treffen teilgenommen ;-).

Wie auch bei anderen Veranstaltungen habe ich immer wieder meine Kamera gezückt und Fotos geschossen. Viel Spaß beim ansehen der neuen Galerie.

Laut DSGVO ist über die Verwendung von Cookies zu informieren. Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.