Die HomeCon ist ein Retrocomputing-Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich – mit oder ohne Geräte – in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum Spielen an den alten Geräten, zum Grillen und zum Austausch im netten Binärgespräch.
RETROLUTION!2019 HomeCon #65^2 Das Zwei-Tages-Event in Hanau-Steinheim!
Bitte informiert Euch auf der Homepage der HomeCon über das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Details (Verpflegung, Veranstaltungsregeln, etc…)
Die HomeCon ist ein Retrocomputing-Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich – mit oder ohne Geräte – in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum spielen an den alten Geräten, zum grillen und zum Austausch im netten Binärgespräch.
Die meisten „kennen“ sich aus dem Cyberspace, heute auch als Web2.0 bekannt, aus diversen Foren und Community-Websites. Der Ruf wurde immer lauter ein Treffen im Rhein-Main-Gebiet abzuhalten. Auch wenn man gemeinhin meint, dass die Leute in unserer Gegend aufgeschlossen und gesellig wären, kam lange kein Treffen zustande. Die kostenlose und absolut nicht kommerzielle HomeCon bietet seit April 2009 den Rahmen für solch ein Treffen.
Auf dem Programm stehen:
Spielen an alten Geräten Basteln & Reparaturen an den alten Geräteschätzen Kaffee- und Kuchenbuffet Grillen (bei jedem Wetter) kleine Spielturniere (meistens)
Die HomeCon lebt natürlich vom Mitmachen. Also gleich kostenlos im HomeCon-Forum einen Account registrieren oder auch ohne Registrierung zur nächsten HomeCon-Treffen anmelden. Mit Eurer Anmeldung gebt Ihr uns das Signal auch weitere Termine zu buchen, deren Reservierung nur langfristig möglich ist. Je eher wir also Eure Rückmeldung bekommen, desto näher kann der nächste Termin für die folgende HomeCon liegen.
Gäste, die einfach nur neugierig sind und mal schauen wollen, wie die Computerisierung der heimischen vier Wände begann oder den Reiz von Spielen erleben wollen, die auch ohne aufwändige 3D-Grafiken Spielspaß ohne Ende bereiten, die sind ebenso willkommen wie die echten Fans, auf die wir natürlich unser Hauptaugenmerk richten. Werft einen Blick in die FAQ oder in unserem Forum um mehr zu erfahren!
Willkommen ist jede Art von alter Hardware. Die alten Fehden „Atari gegen Commodore gegen Schneider“ sind doch längst zu den Akten gelegt. Vom alten Pong über das Atari VCS bis zur Playstation: Spaß machen die doch alle! Einige Probleme mit den alten Schätzchen lassen sich am besten lösen, wenn man es von jemandem gezeigt bekommt, der sich damit auskennt. Den Platz dafür haben wir in ausreichender Menge. Also bringt Eure Geräte mit – wir freuen uns darauf!
RETROLUTION!2019 HomeCon #65^2 Das Zwei-Tages-Event in Hanau-Steinheim!
Bitte informiert Euch auf der Homepage der HomeCon über das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Details (Verpflegung, Veranstaltungsregeln, etc…)
Die HomeCon ist ein Retrocomputing-Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich – mit oder ohne Geräte – in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum spielen an den alten Geräten, zum grillen und zum Austausch im netten Binärgespräch.
Die meisten „kennen“ sich aus dem Cyberspace, heute auch als Web2.0 bekannt, aus diversen Foren und Community-Websites. Der Ruf wurde immer lauter ein Treffen im Rhein-Main-Gebiet abzuhalten. Auch wenn man gemeinhin meint, dass die Leute in unserer Gegend aufgeschlossen und gesellig wären, kam lange kein Treffen zustande. Die kostenlose und absolut nicht kommerzielle HomeCon bietet seit April 2009 den Rahmen für solch ein Treffen.
Auf dem Programm stehen:
Spielen an alten Geräten Basteln & Reparaturen an den alten Geräteschätzen Kaffee- und Kuchenbuffet Grillen (bei jedem Wetter) kleine Spielturniere (meistens)
Die HomeCon lebt natürlich vom Mitmachen. Also gleich kostenlos im HomeCon-Forum einen Account registrieren oder auch ohne Registrierung zur nächsten HomeCon-Treffen anmelden. Mit Eurer Anmeldung gebt Ihr uns das Signal auch weitere Termine zu buchen, deren Reservierung nur langfristig möglich ist. Je eher wir also Eure Rückmeldung bekommen, desto näher kann der nächste Termin für die folgende HomeCon liegen.
Gäste, die einfach nur neugierig sind und mal schauen wollen, wie die Computerisierung der heimischen vier Wände begann oder den Reiz von Spielen erleben wollen, die auch ohne aufwändige 3D-Grafiken Spielspaß ohne Ende bereiten, die sind ebenso willkommen wie die echten Fans, auf die wir natürlich unser Hauptaugenmerk richten. Werft einen Blick in die FAQ oder in unserem Forum um mehr zu erfahren!
Willkommen ist jede Art von alter Hardware. Die alten Fehden „Atari gegen Commodore gegen Schneider“ sind doch längst zu den Akten gelegt. Vom alten Pong über das Atari VCS bis zur Playstation: Spaß machen die doch alle! Einige Probleme mit den alten Schätzchen lassen sich am besten lösen, wenn man es von jemandem gezeigt bekommt, der sich damit auskennt. Den Platz dafür haben wir in ausreichender Menge. Also bringt Eure Geräte mit – wir freuen uns darauf!
Die HomeCon ist ein Retrocomputing-Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich – mit oder ohne Geräte – in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum Spielen an den alten Geräten, zum Grillen und zum Austausch im netten Binärgespräch.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Laut DSGVO ist über die Verwendung von Cookies zu informieren. Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.